Grüße aus Bayern. Oder Niedersachsen. Oder beidem
Grüße aus Bayern. Oder Niedersachsen. Oder beidem
Servus und Moin,
Ich fahre seit etwas über drei Jahren meine DR (Bj. '93), welche ich mit über 40tKm gekauft habe. Ist auch mein erstes A2 Motorrad, Erfahrungswerte zu anderen Maschinen daher eher mangelhaft. Es sei denn hier fährt jemand eine Hercules K125 Bw V2 (Military), da ist noch einiges im Kopf ;-).
Der erste Nockenwellenlagerschaden unter meiner Hand ist auch schon durch (Hurra...).
Die Maschine soll wohl einen etwas größeren Krümmer haben wurde mir gesagt, nachgemessen hab ich aber noch nie. Des weiteren denke ich manchmal, dass das doch ein ventilgesteuerter Zweitaktmotor ist, so viel Öl wie sie verbraucht. Irgendwann ist der Motor auch noch dran. Leider bin ich beruflich für längere Zeit im Münchner Raum, daher herrscht akuter Werkstattmangel für eine solche Überholung. Primär sonst eher in Süd-Niedersachsen unterwegs.
Anbei ein Bild zum besseren Verständnis.
Viele Grüße
Ps.: Bremsscheibenausbau Hinterrad bei einem (anscheinend schlechten) Schlosser machen lassen - jetzt ist die Nabe fritte. Also falls noch jemand eine Nabe oder Hinterrad hat... ._.
Ich fahre seit etwas über drei Jahren meine DR (Bj. '93), welche ich mit über 40tKm gekauft habe. Ist auch mein erstes A2 Motorrad, Erfahrungswerte zu anderen Maschinen daher eher mangelhaft. Es sei denn hier fährt jemand eine Hercules K125 Bw V2 (Military), da ist noch einiges im Kopf ;-).
Der erste Nockenwellenlagerschaden unter meiner Hand ist auch schon durch (Hurra...).
Die Maschine soll wohl einen etwas größeren Krümmer haben wurde mir gesagt, nachgemessen hab ich aber noch nie. Des weiteren denke ich manchmal, dass das doch ein ventilgesteuerter Zweitaktmotor ist, so viel Öl wie sie verbraucht. Irgendwann ist der Motor auch noch dran. Leider bin ich beruflich für längere Zeit im Münchner Raum, daher herrscht akuter Werkstattmangel für eine solche Überholung. Primär sonst eher in Süd-Niedersachsen unterwegs.
Anbei ein Bild zum besseren Verständnis.
Viele Grüße
Ps.: Bremsscheibenausbau Hinterrad bei einem (anscheinend schlechten) Schlosser machen lassen - jetzt ist die Nabe fritte. Also falls noch jemand eine Nabe oder Hinterrad hat... ._.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5504
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus Bayern. Oder Niedersachsen. Oder beidem
Hallo und herzlich willkommen im Forum


Was genau hat die Nabe dennPs.: Bremsscheibenausbau Hinterrad bei einem (anscheinend schlechten) Schlosser machen lassen - jetzt ist die Nabe fritte.

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Re: Grüße aus Bayern. Oder Niedersachsen. Oder beidem
Vielen Dank auf jeden Fall für das freundliche Willkommen werden!Dumbo 2004 hat geschrieben: ↑14.07.2025 19:02 Hallo und herzlich willkommen im Forum![]()
Was genau hat die Nabe dennPs.: Bremsscheibenausbau Hinterrad bei einem (anscheinend schlechten) Schlosser machen lassen - jetzt ist die Nabe fritte.![]()
Zuerst hat die Nabe hat in den (schlecht) ausgebohrten Gewinden noch Schraubenreste, in die das neue Gewinde reingeschnitten wurde. Größte Problem ist aber, dass ein Gewinde nach außen hin ausgebrochen ist, dann ein Einschraubgewinde eingesetzt wurde und die Ecke dann mit Klebstoff nachgearbeitet wurde. (Es wurde mir zu keinem Zeitpunkt mitgeteilt und er hat wohl gehofft, dass es nicht auffällt ._.)
Er fragte zwischendrin nach meiner Bremsscheibe "um die Position der Löcher zu kontrollieren". Er baute sie dann auf die verkorkste Nabe mit Sechskantschrauben mit Muttern auf der Rückseite. Um sie passend zu kriegen hat er dann natürlich auch wieder ohne Rücksprache ein Befestigungsloch der neuen Bremsscheibe einseitig länger gebohrt. Kann die auch in die Tonne.
Kannst du dir nicht ausmalen. Ich häng n paar Bilder in der Anhang.
SONE Krawatte wenn ich nur dran denke...
Die Schrauben waren schon von der Werkstatt wo ich auch neue Reifen aufziehen lassen wollte aufgebohrt worden, denen fehlte dann aber laut deren Aussage das weitere Werkzeug. Fein, kann ja mal passieren, deswegen dann damit zum Schlosser. Sone scheiße...
- Dateianhänge
-
- Advanced Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus Bayern. Oder Niedersachsen. Oder beidem
Da müsste doch noch ein Helicoil hineinpassen...
Re: Grüße aus Bayern. Oder Niedersachsen. Oder beidem
Die Löcher, wo noch Schraubenreste drinne sind ja. Da wo aber das halbe Gewinde weggebrochen und ein Einschraubgewinde drinne steckt jetzt eher nicht mehr. Aber hatte auch natürlich gedacht, dass der das schön Ausbohrt und mir da 4 Helicoils rein haut :/
Also da wo halt das Gewinde beschädigt ist. Bei denen wo es noch intakt gewesen wäre halt nicht.
Aber naja. Und so wurden aus 30min Arbeit hoffentlich nur ein Tagesausflug nach Coburg. Oder so. Wir freuen uns...
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.07.2025 18:00
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus Bayern. Oder Niedersachsen. Oder beidem
So ärgerlich das auch ist. Bei einem Motorrad mit 30 PS würde ich mir an der Stelle keine Gedanken in Punkto Haltbarkeit machen. 4 richtig angebrachte Schrauben werden da genug halten.
Evtl. sogar mit Alu-Schweißen zuschweißén, dann ganz neues Loch bohren und Gewinde schneiden. Die Bremsscheibe an dem Loch ggf. ausbuchsen.
Evtl. sogar mit Alu-Schweißen zuschweißén, dann ganz neues Loch bohren und Gewinde schneiden. Die Bremsscheibe an dem Loch ggf. ausbuchsen.
Re: Grüße aus Bayern. Oder Niedersachsen. Oder beidem
Dass das theoretisch halten würde denke ich auch, wie du ja sagst, es sind nur 30Ps. Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht herausfinden, ob dem wirklich so ist. Und zumindest bei Bremsen ist meine Motivation nach Experimenten eher gering. Beim Rest gern, aber diese eine Baugruppe, nicht für michLomax hat geschrieben: ↑15.07.2025 13:06 So ärgerlich das auch ist. Bei einem Motorrad mit 30 PS würde ich mir an der Stelle keine Gedanken in Punkto Haltbarkeit machen. 4 richtig angebrachte Schrauben werden da genug halten.
Evtl. sogar mit Alu-Schweißen zuschweißén, dann ganz neues Loch bohren und Gewinde schneiden. Die Bremsscheibe an dem Loch ggf. ausbuchsen.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5504
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus Bayern. Oder Niedersachsen. Oder beidem
Das wäre mir auch zu heiß...Beim Rest gern, aber diese eine Baugruppe, nicht für mich
Neu gibt´s die wohl nicht mehr

Da hilft nur warten und hoffen

Vielleicht weiß Jemand, ob das Hinterrad der 250er passt

Da wäre ein bezahlbares in der Bucht.
EDIT:
Vergiss das mit der 250er...
Die hat Trommelbremse

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste